ISBN 9783658105723, English, Hardcover, 353 pages

ISBN 9783658105723 book English Hardcover 353 pages

ISBN 9783658105723, English, Hardcover, 353 pages

Offres:

Product Information

Das Buch erklärt die Gründe für die Instabilität von Imperien und ihre Desintegration sowie die daraus entstehenden Probleme. Es analysiert die Krisenzeit der UdSSR, insbesondere die Ursachen und Begleitumstände ihres Auseinanderbrechens. Jegor Gajdar war unmittelbar an den damit zusammenhängenden Ereignissen beteiligt, er gehörte zu den Autoren der Beloweschsker Verträge, die den Zusammenbruch des letzten Imperiums im 20. Jahrhundert, der Sowjetunion, besiegelten.  Mitte der 1980er-Jahre erlebte die UdSSR eine schwere Krise der Zahlungsbilanz und des Finanzsystems, die sich zu einer generellen Wirtschaftskrise entwickelte. Diese wiederum führte zu einem drastischen Produktionsrückgang, sinkenden Lebensstandards, politischer Destabilisierung und schließlich zu einem gesetzmäßigen Zusammenbruch des politischen Regimes und damit auch des sowjetischen Imperiums. Die Auswirkungen dieses Erbes auf die folgenden Jahre, nun bereits in der Russischen Föderation, werden einleuchtend und überzeugend dargestellt. Damit leistet das Buch einen wesentlichen Beitrag zu einer wichtigen Debatte.

Books ISBN
Product
Name
ISBN 9783658105723 book English Hardcover 353 pages
Category
Brand
Features
Book cover type
Hardcover
Language version
English
Written by
Jegor Gajdar
Type
Paper book
Number of pages
353 pages
Publisher
Springer Gabler Wiesbaden
Release date (DD/MM/YYYY)
15/10/2015
Edition type
First edition
International Standard Book Number (ISBN)
9783658105723
NOTE: The above information is provided for your convenience only, and we cannot guarantee its accuracy with the seller.

Customer Reviews

Share your opinion on the product or read reviews from other members.